KleiderKorb

Anmelden oder Neu hier ?
Anmelden über Facebook Passwort vergessen?
  • HOME
  • FLOHMARKT
    • Alle anzeigen
    • Bücher & Hörbücher
    • Filme & Serien
    • Musik & Soundtracks
    • PC - & Videospiele
  • DAMENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Bademode
    • Besondere Kleidung
    • Blazer
    • Festliche Kleidung
    • Hochzeitskleider
    • Hosen
    • Kleider
    • Korsetts
    • Kosmetik
    • Kostüme
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile und T-Shirts
    • Pullis & Sweatshirts
    • Röcke
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Sportkleidung
    • Umstandsmode
    • Unterwäsche
  • HERRENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Anzüge
    • Badehosen
    • Hosen
    • Kosmetik
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile
    • Pullis & Sweatshirts
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Spezielle Kleidung
    • Sportkleidung
    • Unterwäsche
    • Westen
  • KINDERMODE
    • Alle anzeigen
    • Babykleidung
    • Jungenkleidung
    • Mädchenkleidung
  • FORUM
    • Forum
    • Neues im Forum
    • Kaffee-Kuchen-Bla Bla-Fred 75594
    • SUB-Abbau-Challenge 2023206
    • Wichtelkette AUCH für Neuzugänge 1287
    • * geschlossen * DIY UND SELBSTGEMACHTES WANDERPAKET II463
    • Ich wünsche mir ein Buch2740
    • Kleiderkorb sucht ehrenamtliche Moderatoren 53
    • Keiner kauft was -17
    • Bücher-Wanderpaket2105
    • Gute Fernsehwerbungen37
    • Wichteln,wir machen uns eine Freude-Fortsetzung601
    • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2088
    • Eure besten Haushaltstipps - Fragen und Antworten150
    • Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
    • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5229
    • 🦋 topolino - Spielzeug Schnickschnack Playmobil Bettw.15
    • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen2
    • 💍Bettinas Modeschmuck Flohmarkt 💍2
    • 😊 topolino - Falken - Schönes Hobby - Vintage 😉 1
    • 🌸 topolino - Tragetaschen Original Douglas 2003 - 2012 1
    • 🌼 topolino - kl. Tischdecken, Gardinen/Überg., Stores4
    • Wir suchen ne Menge ;)7
    • Mona132 : Biete Tupper Tupperware 1
    • 💰💎💎💰GREIF ZU FUNDGRUBE 💰💎💎💰11
    • 🌷🌹🌺EIN KORB VOLLER SCHÖNE DINGE🌻🌼💐5
    • Was werdet ihr nicht los?👗👖👜👠👔👙👒👕8
    • Poste 1 Artikel, den du gerne los werden willst :)416
  • COMMUNITY
    • Am Meisten Verkauft
    • Neueste Mitglieder
    • Neueste Feedbacks
    • Crew
HomeDatenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns ein großes Anliegen. Wir verfahren daher bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) nach den gesetzlichen Regelungen des Datenschutzrechts.


Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen eine Überblick darüber, welche Ihrer Daten auf unseren Webseiten erfragt werden, in welcher Weise diese Daten genutzt und weitergegeben werden, auf welche Art und Weise Sie Auskunft über die uns gegebenen Informationen erhalten können und welche Sicherheitsmaßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.



  1. Wer ist Ihr Ansprechpartner (verantwortliche Stelle) für Ihr Datenschutzanliegen?


Verantwortliche Stelle im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften für sämtliche über unsere Webseiten erfolgende Datenverarbeitungs- sowie Datenübermittlungsprozesse ist:


Kleiderkorb GmbH, Otto-Hahn-Str 4, 97230 Estenfeld, Telefon 09305 / 988 9518, Telefax 09305 / 989 5644, E-Mail info@kleiderkorb.de


Einen Datenschutzbeauftragten haben wir nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Bestellung bei uns nicht vorliegen.


Anfragen zum Thema Datenschutz sowie die Geltendmachung von Betroffenenrechten (vgl. unten) bitten wir an die zuvor genannte Adresse zu richten.



  1. Welche Daten benötigen wir von Ihnen für die Nutzung unserer Webseiten? Welche Daten werden bei der Nutzung erhoben und gespeichert?


Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z.B. Ihr Name, Ihr Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre IP-Adresse.


Nutzungsdaten


Bei der Nutzung unserer Webseiten werden die folgenden Daten protokolliert, wobei die Speicherung ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken dient, sog. Nutzungsdaten: Namen der aufgerufenen Seiten, des verwendeten Browsers, des Betriebssystems und der anfragenden Domain, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen heruntergeladener Dateien und Ihre IP-Adresse. Sämtliche Daten über die Nutzung unserer Webseiten werden über das Webanalyse-Tools Google Analytics erfasst und in pseudonymisierten Nutzungsprofilen gespeichert.


Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung auf unseren Webseiten.


Daten für die Nutzung des Angebotes


Für die Inanspruchnahme unseres Online-Angebotes ist es erforderlich, sich auf unserer Webseite anzumelden. Dabei werden alle Daten abgefragt, die wir zur Anlegung eines Nutzerkontos benötigen: Ihre E-Mail-Adresse, Ihr vollständiger Name bzw. Ihre vollständige Firmenbezeichnung, Ihren Wohnort, Ihr Geburtsdatum, Ihren Onlinestatus und optional Ihr Geschlecht und eine Kopie Ihres Personalausweises. Wir speichern die von Ihnen eingegebenen Daten zur Einrichtung eines Nutzerkontos, über das Sie Ihre Angebote erfassen, ausführen und abwickeln können, aber auch Kaufanfragen an andere Nutzer stellen können, die Angebote eingestellt haben. Außerdem müssen Sie ein Passwort wählen; dies ermöglicht Ihnen den Zugang zu Ihrem Nutzerkonto. Wir halten Ihre Daten für Sie vor, solange Sie Ihr Konto aufrechterhalten. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Anmeldedaten abzurufen, zu korrigieren sowie zu löschen.

Zudem speichern wir Ihre Chatverläufe sowie Ihre Forumseinträge. Wir löschen Ihre Anmeldung bei uns, wenn eine Löschung gesetzlich vorgegeben ist und Anonymisieren Ihre Chatverläufe sowie Ihre Forumseinträge. Die Nachrichten in Ihrem Postfach werden bereits nach einem Monat gelöscht.



Facebook Connect


Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Dienst mit Facebook-Connect anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht möglich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch werden ihre Facebook-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von der Facebook Inc. Folgende Informationen werden an uns übermittelt….

Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, … . Diese Informationen sind für den Vertragsschluss zwingend erforderlich, um sie identifizieren zu können.

Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc.



Kontaktformular


Auf unseren Webseiten https://www.kleiderkorb.de/kontakt halten wir ein Kontaktformular für Sie bereit, über das Sie komfortabel elektronisch mit uns Kontakt aufnehmen und Ihr Anliegen an uns richten können. Wir erheben über das Kontaktformular lediglich Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden Ihre Daten lediglich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und können uns zu diesem Zweck unter den angegebenen Kontaktdaten mit Ihnen in Verbindung setzen. Eine Verwendung dieser Daten zu Werbezwecken oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.



  1. Wie werden meine Daten genutzt und ggf. an Dritte weitergegeben und zu welchem Zweck erfolgt dies?


Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Nutzeridentifikation sowie zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten. Bei VIP Nutzern werden die Daten zur Erstellung von Rechnungen genutzt.


Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die Weitergabe zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken bzw. zum Einzug des Entgelts erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Außerdem sind wir berechtigt, personenbezogene Daten zu Inkassozwecken weiterzugeben und behalten uns einen Datenaustausch mit Schutzorganisationen der Wirtschaft (z.B. Schufa) vor; dies natürlich nur, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.



Zahlungsabwicklung über Paypal


Für die ausschließlich bei VIP-Kunden erforderliche Zahlungsabwicklung bedienen wir uns des Zahlungssystems des externen Zahlungsdienstleisters PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“). Sofern Sie per PayPal bezahlen wollen, wird über eine technische Schnittstelle automatisch eine Verbindung zum Online-Bezahlsystem von PayPal hergestellt. Die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten werden über eine verschlüsselte Verbindung an PayPal ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung übermittelt und dort gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ebenfalls ausschließlich zu dem vorgenannten Zweck der Zahlungsabwicklung Ihrer Bestellung, wobei die Zahlungsdaten von PayPal ggf. an das von Ihnen angegebene Kreditinstitut weitergeleitet werden müssen, um den Zahlungsvorgang auszulösen und zu autorisieren. Sofern Sie PayPal als Zahlungsmethode auswählen, leitet Sie PayPal über eine Schnittstelle direkt zu PayPal; dort autorisieren Sie dann selbst unter Angabe Ihrer PayPal-Zugangsdaten den Zahlungsvorgang. 


Weitergabe in gesetzlich angeordneten Fällen


Wir weisen darauf hin, dass wir auf Anordnung der zuständigen Stelle im Einzelfall berechtigt sind, Auskunft über Daten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben des Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.



  1. Wie kann ich die von mir gespeicherten Daten erhalten, um diese z.B. an einen anderen Anbieter übertragen zu können? (Datenportabilität)


Richten Sie gerne eine Anfrage an uns (z.B. über unser Kontaktformular), wenn Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem entsprechend aufbereiteten Format (PDF oder CSV) erhalten wollen. Wir lassen Ihnen diese dann gerne über einen verschlüsselten Transportweg (z.B. PGP-verschlüsselte E-Mail) zukommen.



  1. Einbindung und Nutzung von Plugins Sozialer Netzwerke,1 insbesondere Facebook „Empfehlen“- oder „Gefällt-mir“-Button, und sonstige Verweise auf externe Dienste Sozialer Netzwerke


Sämtliche Schaltflächen der Sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Google+, YouTube und Instagram sind auf unseren Webseiten durch Platzhalter eingebunden. Die Schaltflächen werden erst nachgeladen, wenn Sie auf den Platzhalter der jeweiligen Schaltfläche klicken. Erst dann wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Sozialen Netzwerkdienstes hergestellt und die Information übermittelt, dass Sie unsere Webseiten besuchen; eine Übermittlung Ihrer Nutzungsdaten erfolgt aber auch erst dann, wenn Sie auf Ihrem Konto des jeweiligen Sozialen Netzwerkdienstes eingeloggt sind.


Im Einzelnen gilt für die Nutzung der Schaltflächen von Facebook, Twitter, Google+, YouTube und Instagram auf unseren Webseiten Folgendes:


Facebook


Auf unseren Internetseiten haben wir sogenannte Plugins des externen Sozialen Netzwerks Facebook eingebunden und verlinken auch auf Facebook. Verantwortlich für Facebook und dessen Internetauftritt ist ausschließlich die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (nachfolgend „Facebook“ genannt). Eine vollständige Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins.


Unsere Verweise auf Facebook sind auf unseren Internetseiten durch das Facebook-Logo gekennzeichnet, wobei hierdurch zunächst noch keine Facebook-Plugins genutzt und folglich auch keine Daten von Ihnen an Facebook übermittelt werden.


Der Facebook-Link oder der Gefällt-mir-Button von Facebook wird erst aktiviert, wenn Sie darauf klicken. Zuvor erhalten Sie durch ein eingeblendetes Textfeld weitere Informationen zu den Einzelheiten der möglichen Datenübermittlung an Facebook, wobei auf diesen Teil unserer Datenschutzbestimmungen verwiesen wird.


Wenn Sie auf die Facebook-Verweise klicken wird insbesondere der Gefällt-mir-Button nachgeladen und eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Dabei wird an Facebook die Information übermittelt, dass Sie unsere Webseiten besuchen. Wenn Sie bei Facebook über Ihr Nutzerkonto eingeloggt sind, werden weitere Informationen, unter anderem die oben unter 2. genannten Nutzerdaten an Facebook weitergeleitet. Diese Informationen werden an Facebook übermittelt, Ihrem Nutzerkonto zugeordnet, dort gespeichert und unter Umständen auch an Dritte, insbesondere Werbepartner von Facebook, weitergegeben. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Sie auf Ihrem Facebook-Nutzerkonto eingeloggt sind. Um eine Datenübermittlung an Facebook zu verhindern, müssen Sie sich aus Ihrem Facebook-Nutzerkonto ausloggen, bevor Sie auf die Facebook-Verweise auf unseren Internetseiten klicken. Wir weisen darauf hin, dass die den Facebook-Verweisen zugeordneten Funktionen, insbesondere die Übermittlung von Informationen und Nutzerdaten an Facebook, nicht bereits durch das Besuchen unserer Internetseiten aktiv werden, sondern erst durch Anklicken der Facebook-Verweise.


Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook können Sie den Datenschutzbestimmungen von Facebook entnehmen. Diese sind im Internet abrufbar unter http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php. Hier finden Sie unter anderem auch Informationen über Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre und über Ihre weitergehenden Rechte bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook.


Twitter


Auf unseren Webseiten haben wir auch Plugins des externen Sozialen Netzwerkes Twitter eingebunden und verlinken auch auf Twitter. Verantwortlich für Twitter und deren Webseiten ist ausschließlich die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103.


Unsere Verweise auf Twitter sind auf unseren Webseiten durch das Twitter-Logo oder den Zusatz „Tweet“ gekennzeichnet, wobei hierdurch zunächst noch keine Twitter-Plugins genutzt und folglich auch keine Daten von Ihnen an Twitter übermittelt werden.


Der Tweet-Button von Twitter wird erst aktiviert, wenn Sie darauf klicken. Zuvor erhalten Sie durch ein eingeblendetes Textfeld, wenn Sie über das rechts neben den Social-Media-Schaltflächen platzierte Info-Symbol mit der Maus fahren, weitere Informationen zu den Einzelheiten der möglichen Datenübermittlung an Twitter, wobei auf diesen Teil unserer Datenschutzbestimmungen verwiesen wird.


Wenn Sie auf die Twitter-Verweise klicken wird insbesondere der Tweet-Button nachgeladen und eine Verbindung zu den Servern von Twitter hergestellt. Wenn Sie bei Twitter über Ihr Nutzerkonto eingeloggt sind, werden bestimmte Informationen und die unter § 1 Abs. 1 genannten Nutzerdaten an Twitter weitergeleitet, auch dass Sie unsere Webseite besucht haben. Diese Informationen werden an Twitter übermittelt, dort gespeichert und unter Umständen auch an Dritte, insbesondere Werbepartner von Twitter, weitergegeben. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Sie auf Ihrem Twitter-Nutzerkonto eingeloggt sind. Um eine Datenübermittlung an Twitter zu verhindern, müssen Sie sich aus Ihrem Twitter-Nutzerkonto ausloggen, bevor Sie auf die Twitter-Verweise auf unseren Webseiten klicken. Wir weisen darauf hin, dass die den Twitter-Verweisen zugeordneten Funktionen, insbesondere die Übermittlung von Informationen und Nutzerdaten an Twitter, nicht bereits durch das Besuchen unserer Webseiten aktiv werden, sondern erst durch Anklicken der Twitter-Verweise.


Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Twitter können Sie den Datenschutzbestimmungen von Twitter entnehmen. Diese sind im Internet abrufbar unter https://twitter.com/privacy. Hier finden Sie unter anderem auch Informationen über Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre und über Ihre weitergehenden Rechte bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Twitter.



Google+


Auf unseren Webseiten haben wir auch Plugins des externen Sozialen Netzwerkes Google+ eingebunden und verlinken auch auf Google+. Verantwortlich für Google+ und deren Webseiten ist ausschließlich die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.


Unsere Verweise auf Google+ sind auf unseren Webseiten durch das Google+-Logo oder den Zusatz „+1“ gekennzeichnet, wobei hierdurch zunächst noch keine Google+-Plugins genutzt und folglich auch keine Daten von Ihnen an Google übermittelt werden.


Der Google+-Link oder der 1+-Button von Google wird erst aktiviert, wenn Sie darauf klicken. Zuvor erhalten Sie durch ein eingeblendetes Textfeld, wenn Sie über das rechts neben den Social-Media-Schaltflächen platzierte Info-Symbol mit der Maus fahren, weitere Informationen zu den Einzelheiten der möglichen Datenübermittlung an Google, wobei auf diesen Teil unserer Datenschutzbestimmungen verwiesen wird.


Wenn Sie auf die Google+-Verweise klicken wird insbesondere der +1-Button nachgeladen und eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Wenn Sie bei Google+ über Ihr Nutzerkonto eingeloggt sind, werden bestimmte Informationen und die unter § 1 Abs. 1 genannten Nutzerdaten an Google weitergeleitet, auch dass Sie unsere Webseite besucht haben. Diese Informationen werden an Google übermittelt, dort gespeichert und unter Umständen auch an Dritte, insbesondere Werbepartner von Google, weitergegeben. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Sie auf Ihrem Google+-Nutzerkonto eingeloggt sind. Um eine Datenübermittlung an Google zu verhindern, müssen Sie sich aus Ihrem Google+-Nutzerkonto ausloggen, bevor Sie auf die Google+-Verweise auf unseren Webseiten klicken. Wir weisen darauf hin, dass die den Google+-Verweisen zugeordneten Funktionen, insbesondere die Übermittlung von Informationen und Nutzerdaten an Google+, nicht bereits durch das Besuchen unserer Webseiten aktiv werden, sondern erst durch Anklicken der Google+-Verweise.


Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Google+ können Sie den Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen. Diese sind im Internet abrufbar unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy. Hier finden Sie unter anderem auch Informationen über Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre und über Ihre weitergehenden Rechte bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Google+.



Auf unseren Webseiten verlinken wir zudem auf die Social Media-Plattformen Facebook, Twitter, Google+, YouTube, und Instagram. Dies erfolgt über ein entsprechendes Symbol auf unseren Webseiten, das mit dem entsprechenden Logo der jeweiligen Social Media-Plattform gekennzeichnet ist und hinter dem sich ein entsprechender Link zu unserer entsprechenden Social Media-Seite verbirgt. Social Plugins (wie der Facebook „Gefällt mir“-Button) sind hierbei nicht eingebunden.


Durch unsere Verweise auf die Social Media-Dienste werden keine Daten von Ihnen an diese Dienste übermittelt. Es handelt sich um normale Hyperlinks, über die regelmäßig keine Datenübermittlung stattfindet. Wenn Sie den Verweis anklicken, werden Sie direkt auf unsere Social-Media-Präsenz bei dem jeweiligen Social Media-Dienst weitergeleitet. Eine Datenübermittlung findet dabei nur statt, sofern Sie auf Ihrem Nutzerkonto des entsprechenden Social Media-Dienstes eingeloggt sind. Sie können dann Inhalte von unseren Webseiten direkt mit dem Social Media-Dienst verlinken oder teilen bzw. im Fall von YouTube die Videos unseres YouTube-Channels anschauen. Der jeweilige Social Media-Dienst erfährt dadurch unter Umständen, welche Inhalte Sie sich auf unseren Webseiten angesehen haben.


Verantwortlich für die von uns verlinkten Social Media-Dienste sind ausschließlich:

  • für Facebook und dessen Internetauftritt die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;

  • für Twitter und dessen Internetauftritt die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA;

  • für Google+ und dessen Internetauftritt die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;

  • für YouTube und dessen Internetauftritt die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., St. Bruno, CA 94066, USA;

  • für Instagram und dessen Internetauftritt die Instagram, LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025, USA; 


Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch den jeweilgen Social Media-Dienst können Sie den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes entnehmen. Diese sind im Internet abrufbar:


  • Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/ 

  • Twitter: https://twitter.com/privacy

  • Google+ und YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

  • Instagram: https://www.instagram.com/about/legal/privacy/


Unter den genannten Links finden Sie unter anderem auch Informationen über Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre und über Ihre weitergehenden Rechte bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook bzw. Pinterest.



  1. Whatsapp Sharing-Button

Auf unseren Internetseiten haben wir auch den Sharing-Button von WhatsApp eingebunden. Wenn Sie den Button anklicken, öffnet sich auf Ihrem mobilen Endgerät die Messenger-App von WhatsApp, vorausgesetzt Sie nutzen unsere Webseiten auch über ihr mobiles Endgerät und WhatsApp ist darauf installiert. Nachdem Sie in der App einen Kontakt oder eine Gruppe ausgewählt haben, können Sie den zuletzt aufgerufenen Inhalt von unseren Webseiten mit diesem Kontakt teilen.


Wenn Sie eine unserer Webseiten aufrufen, die den WhatsApp Sharing-Button enthält, werden noch keine Daten an WhatsApp weitergeleitet. Erst mit Anklicken des Buttons erfährt WhatsApp, dass Sie unsere Webseiten aufrufen und welche Inhalte Sie mit Ihren Kontakten bei WhatsApp teilen wollen.


Verantwortlich für WhatsApp und den Sharing-Dienst ist ausschließlich die WhatsApp Inc., 650 Castro Street, Suite 120-219, Mountain View, CA 94041.


Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch WhatsApp können Sie den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp entnehmen. Diese sind im Internet abrufbar unter https://www.whatsapp.com/legal/#Privacy. Hier finden Sie unter anderem auch Informationen über Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre und über Ihre weitergehenden Rechte bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch WhatsApp.



  1. Welche Sicherheitsmaßnahmen haben wir zum Schutz Ihrer Daten getroffen?


Wir haben eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Informationen im angemessenen Umfang und adäquat zu schützen.


Unsere Datenbanken werden durch physische und technische Maßnahmen sowie Verfahrensmaßnahmen geschützt, die den Zugang zu den Informationen auf speziell autorisierte Personen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einschränken. Unser Informationssystem befindet sich hinter einer Software-Firewall, um den Zugang von anderen Netzwerken zu unterbinden, die zum Internet in Verbindung stehen. Nur Angestellte, die die Informationen benötigen, um eine spezielle Aufgabe zu erfüllen, erhalten Zugang zu personenbezogenen Informationen. Unsere Mitarbeiter sind in Bezug auf Sicherheit und Datenschutzpraktiken geschult.


Bei der Erhebung und Übermittlung von Daten über unsere Internetseiten setzen wir die standardisierte SSL-Verschlüsselungstechnik ein. Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bestellprozesses über eine SSL‐Verschlüsselung übermittelt, zu erkennen an dem Schloss‐Symbol im Browser und in der Adressleiste an dem Zusatz „https://“.


Ihr Passwort für den Zugang zu unseren Internetseiten sollten Sie niemals an Dritte weitergeben und Sie sollten dieses Passwort regelmäßig ändern. Darüber hinaus sollten Sie für den Zugang zu unseren Internetseiten nicht dasselbe Passwort wählen, dass Sie auch auf anderen Internetseiten für einen passwortgeschützten Zugang (E-Mail-Konto, Online-Banking etc.) verwenden. Wenn Sie unsere Seiten verlassen haben, sollten Sie sich abmelden und Ihren Browser schließen, um zu vermeiden, dass nicht autorisierte Benutzer Zugang zu Ihrem Benutzerkonto erhalten.


Bei einer Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden.



  1. Werbeansprache per E-Mail (z.B. E-Mail-Newsletter)


Sie haben die Möglichkeit, einen Newsletter mit gezielten Informationen über Kleiderkorb und mögliche Aktionen wie beispielsweise Gewinnspiele zu beziehen. In diesem Fall benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie uns mit Ihrer ausdrücklichen Anmeldung zum Newsletter erteilen. Ihre E-Mail-Adresse speichern und nutzen wir dann zum Versand des Newsletters. Diesen können Sie jederzeit über unsere Homepage wieder abbestellen. Am Ende des Newsletters ist ein hierfür vorgesehener Link angebracht, der ein problemloses Abbestellen des Newsletters ermöglicht. Ihre Daten werden in diesem Fall gelöscht.


Der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu vorgenannten Werbezwecken können Sie jederzeit an info@kleiderkorb.de widersprechen.



  1. Bei Nutzung unserer Webseiten wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Was bedeutet das?


Wir verwenden auf unseren Webseiten sogenannte Cookies. Cookies sind geringe Datenmengen in Form von Textinformationen, die der Webserver an Ihren Browser sendet. Diese werden lediglich auf Ihrer Festplatte gespeichert. Cookies können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden und erhalten Informationen darüber, was Sie sich wann auf einer Webseite angesehen haben. Mit Hilfe von Cookies kann die Nutzung des Internets effektiver gestaltet werden. Wir setzen Cookies für Sie ein, um Ihnen nützliche Funktionen zu bieten. Cookies selbst identifizieren nur die IP-Adresse Ihres Computers und speichern keine persönlichen Informationen, wie beispielsweise Ihren Namen. Die in den Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft.


Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen. Zum einen haben Sie durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen (zumeist unter „Option“ oder „Einstellungen“ in den Menüs der Browser zu finden) die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Zum anderen können Sie über das Banner, welches beim ersten Aufrufen unserer Webseiten angezeigt wird, frei entscheiden, ob Sie uns für das Setzen von Cookies Ihre Einwilligung erteilen oder dies ablehnen möchten.


Mit der von Ihnen getroffenen technischen Browsereinstellung und/oder über die Auswahl über das Banner willigen Sie darin ein, dass wir Cookies auf Ihrem Endgerät setzen und zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeiten dürfen.


Die Einwilligung können Sie jederzeit an die unter 1. genannten Kontaktdaten widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.


Wenn Sie sich entscheiden, Cookies auf unserer Webseite nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität unserer Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.


Auf unseren Webseiten werden Cookies in folgendem Umfang verwendet:

  • Transiente Cookies (temporärer Einsatz)

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseiten zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.


  • Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.


  • Third-Party Cookies (von Drittanbietern)

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseiten nutzen können.


  • Flash-Cookies (dauerhafter Einsatz)

Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Diese speichern die notwendigen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy" für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome.


Die folgenden von uns auf unseren Webseiten eingesetzten Dienste lassen sich vorgenannten Kategorien von Cookies wie folgt zuordnen:


  • Google Analytics: Third Party Cookie / dauerhaft


Cookies werden nach einer Speicherfrist von nicht mehr als … automatisch gelöscht. Sie können jedoch die Speicherung von Cookies auch selbst in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.



  1. Wir setzen Google Analytics2 ein. Was bedeutet das für Ihre Daten?


Google Analytics


Auf unseren Internetseiten benutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (vgl. 9). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.


Die Erfassung durch Google Analytics können Sie alternativ zur Installation des Browser-Plugins, vor allem in Internetbrowsern mobiler Endgeräte, dadurch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken:


<a href=”javascript:gaOptout()”>Google Analytics deaktivieren</a>


Dadurch wird ein sog. Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics beim Besuch dieser Website verhindert.


Bitte beachten Sie hierbei, dass, sollten Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen, dies zur Folge haben kann, dass auch das Opt-Out-Cookie von Google Analytics gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Nähere Informationen zur Funktionsweise von Google Analytics und zu den für diesen Dienst einschlägigen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass auf unseren Internetseiten Google Analytics mit der Erweiterung anonymizeIP verwendet wird und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um einen Personenbezug auszuschließen.



11. Betroffenenrechte, insbesondere Auskunftsrecht


Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns (E-Mail info@kleiderkorb.de, Telefon 09305 / 988 9518) wenden.


Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, sofern Sie der Meinung sind, dass eine von uns vorgenommene Datenverarbeitung gegen gesetzliche Datenschutzvorgaben verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach



12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung aus gegebenem Anlass und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite über eventuelle Änderungen dieser Datenschutzerklärung.

1 Gilt nur für die sog. 2-Click-Variante! Social-Media-Verweise sind zunächst deaktiviert und werden erst durch erstes Anklicken durch den Nutzer aktiviert. Erst nach diesem ersten Klick werden die Verweise nachgeladen und eine Verbindung zum jeweiligen Server hergestellt. Erst dann ist auch eine Datenübermittlung an den Sozialen Netzwerkdienst möglich.

2 Wir empfehlen regelmäßig nicht den Einsatz des Analysetools von Google, da eine datenschutzkonforme Ausgestaltung nur sehr schwer umzusetzen ist. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat kürzlich mehrere Internetseiten auf den datenschutzkonformen Einsatz von Google Analytics überprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass nur sehr wenige Internetseitenbetreiber die datenschutzrechtlichen Vorgaben beachten. Sofern Sie nicht darauf angewiesen sind, sollten Sie besser auf die OpenSource-Lösung Piwik (http://de.piwik.org) oder den leider mit einigen Kosten verbundene kommerziellen Dienst eTracker (www.etracker.com/de) zurückgreifen.

Auf Kleiderkorb kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken.

Die Anmeldung und Nutzung von Kleiderkorb ist.

KOSTENLOS!

Aktivitäts-Feed
  • Tohoni Tohoni hat einen Artikel zu seiner Favoritenliste hinzugefügt.
  • Tohoni Tohoni hat einen Artikel zu seiner Favoritenliste hinzugefügt.
  • Tohoni Tohoni hat einen Artikel zu seiner Favoritenliste hinzugefügt.
  • Tohoni Tohoni hat einen Artikel zu seiner Favoritenliste hinzugefügt.
  • Jessimami Jessimami hat einen Artikel zu seiner Favoritenliste hinzugefügt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • JaNnA94 JaNnA94 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • JaNnA94 JaNnA94 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • JaNnA94 JaNnA94 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
  • JaNnA94 JaNnA94 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • mariee_wagner mariee_wagner hat eben einen Artikel eingestellt.
Neues im Forum
Mehr
  • Kaffee-Kuchen-Bla Bla-Fred 75594
  • SUB-Abbau-Challenge 2023206
  • Wichtelkette AUCH für Neuzugänge 1287
  • * geschlossen * DIY UND SELBSTGEMACHTES WANDERPAKET II463
  • Ich wünsche mir ein Buch2740
  • Kleiderkorb sucht ehrenamtliche Moderatoren 53
  • Keiner kauft was -17
  • Bücher-Wanderpaket2105
  • Gute Fernsehwerbungen37
  • Wichteln,wir machen uns eine Freude-Fortsetzung601
  • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2088
  • Eure besten Haushaltstipps - Fragen und Antworten150
2017 © Kleiderkorb.de Alle Rechte Vorbehalten. Kleiderkorb
Community
  • Am Meisten Verkauft
  • Neueste Mitglieder
  • Neueste Feedbacks
  • Crew
Unternehmen
  • Impressum
  • Unsere Philosophie
  • Werbung auf Kleiderkorb
Bestimmungen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht
Entdecken
  • FAQ
  • So Funktioniert´s
  • Smart Apps
  • Php Encyrptor
  • Lunaflat
App Store Google Play