Mal für alle
Man kann JEDE Sendung suchen lassen - auch unversicherte!
Briefe, Versandtaschen und Pakete!
Das sollte natürlich der Absender tun, sollte eine Sendung verschwunden sein!
Wenn er da aber nicht helfen will, kann man das auch als Empfänger machen !
Stellt einen Nachforschungsantrag -
geht ganz einfach online !
www.paketda.de/logistik-paket-brief-nachforschung.php
www.dhl.de/content/dpks/de/themenauswahl/kundenservice-formulare/nff-brief-national.html
www.paketda.de/recht/paket-brief-verloren.html
Ich hatte neulich selber auf ein versichertes Paket gewartet - war insgesamt 2 Wochen unterwegs!
Der Absender hatte aber dann auf meinem Wunsch schnell eine Nachforschung beantragt,
weil es ca. 4 Tage nicht mehr weiter ging !
Es wurde dann gefunden und bearbeitet !
Laut Sendungsstatus lag es iwo fest -
meiner Meinung nach war der Absender selber schuld!
Er hatte einen Karton benutzt, wo EAN / Barcodes drauf waren - da war vorher ein Lüftungsgerät drin!
Da Pakete ect. meist maschinell gelesen werden, wurden sicher immer diese Striche erfasst!
So also nicht zustellbar, wo es hin soll!
Es waren nun Identifizier-Codes nachgeklebt worden!
Also besser immer alles wegstreichen was auf Paketen nichts zu suchen hat!
Auch alte Etiketten, oder Reste von alten Strichcode-Aufkleber !
Aber das ist gut ausgegangen - war ja zudem eh auch noch versichert!
Ich fand es unnötig, dass das passiert war und ich so lange warten musste -
aber na ja - immerhin angekommen, wenn auch mit Verspätung !
Klar können unversicherte Sendungen auch mal gestohlen werden -
auch das ist mit einer meiner verschickten Sendungen neulich zum ersten Mal passiert -
da hat die über 30 tägige Suche nichts gebracht - war halt einfach weg - unversicherte Warensendung
Aber ein Versuch ist es IMMER wert !